Naturheilkunde TEN - Diagnosemethoden




Anamnese

Bei der Anamnese geben Sie mir Auskunft über Ihre Beschwerden, Ihre Gesamtsituation und Krankheitsgeschichte. Weiterhin besprechen wir Ihre Therapieziele und die Wahl der Behandlungsverfahren.

Irisdiagnose

Die Iris wird als reflektorischer Spiegel des Organismus betrachtet und dient zur Erkennung gestörter Funktionsabläufe. Die Irisdiagnostik liefert wertvolle Informationen über Ihre individuelle Konstitution. Hintergründe einer Krankheitsentstehung können erkannt werden und ein gezieltes individuelles Therapiekonzept kann erstellt werden.

Puls- und Zungendiagnose

Dies sind Methoden, um Informationen über die aktuelle humorale Situation zu erhalten und dienen auch zur Verlaufskontrolle.